Bauernhofurlaub
     
     
  
  Frühstück auf Wunsch 
   behindertengerechte Wohnung vorhanden      
   | 
   | 
  | 
   
    
    |   | 
    Familie Wehrhoff / Walsrode | 
    
   
     | 
      | 
    
    
   
   
   
  
    
     Ferien auf dem Bauernhof 
     Die Familie Wehrhoff und die Geschichte von Schneeheide
	  
 
 2007
 
Schneeheide wurde 1911 bis 1913 als Streusiedlung aus Buschwerk, Heide und Bruch durch
Dampfpflügen und Drainage neu gegründet. 45 Siedlerstellen in Größe von 9 bis 11 ha wurden
geschaffen. Jeder sollte seine "Ackernahrung" dicht am Hof haben.
  
Unsere Groß- bzw. Urgroßeltern  Heinrich und Wilhelmine Wehrhoff erwarben die Hofstelle Nr. 31
und konnten nach Fertigstellung von Wohnhaus und Viehstall am 13. Februar 1913 in Schneeheide
einziehen. An Vieh brachten sie mit: 1 Kuh, 2 Schweine zur Zucht und einige Hühner. Auch ein
Pferd und Wagen konnte bald gekauft und die Arbeit auf dem Feld begonnen werden.
  
1922 wurde elektrisches Licht angelegt, 1927 die erste Milch zur Molkerei geliefert, 1920 ein
Maststall für 50 bis 60  Mastschweine gebaut. 1995 entstanden die 5 Ferienwohnungen. Im Jahre
2003 ergab sich nach einen tragischen Unglücksfall auf dem Nachbarhof das Angebot, diesen zu
übernehmen. Seitdem melken wir dort 60 Milchkühe in einem Boxenlaufstall. Auch die Kälber und
das Jungvieh leben auf diesem Hof.
 
 
 
 2014
  
Heute leben auf dem Hof: Wolfgang und Hiltraud Wehrhoff und ihr Sohn Andreas, 
die Tochter Christine wohnt im Nachbarort Hollige und der älteste Sohn Volker in Altenboitzen.
  
Inzwischen gibt es über 100 Häuser in Schneeheide, aber nur noch 6 landwirtschaftliche
Vollerwerbsbetriebe. An der Bundesstraße hat sich ein metallverarbeitendes Unternehmen
angesiedelt, aus der ehemaligen Gaststätte wurde ein "Club".
  
Unser übernächster Nachbar betreibt eine "Vogelscheune", dort kann man Vögel, div.
Futtermittel  und Zubehör günstig erwerben.
  
 
 1996
    | 
     | 
    
    
  |